- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 3 mins
Wie jedes Jahr lud die Feuerwehr Steina alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde und Gäste aus der Umgebung zum traditionellen Hexenfeuer ans Gerätehaus. Zahlreiche Eltern und Großeltern mit Ihren Kindern fanden sich bei herrlichstem Wetter am Depot ein.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 1 min
Zum traditionellen Hexenfeuer am 30. April werden auch am Gerätehaus der Feuerwehr Steina die Flammen lodern. Bereits ab 17.30 Uhr laden wir alle Kinder mit Ihren Eltern und Großeltern zum Knüppelkuchen backen und zu Fahrten im Feuerwehrauto ein.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 1 min
Am Dach des alten Feuerwehrdepots in Niedersteina fanden Reparaturarbeiten statt. Über die Jahre haben sich deutliche Beschädigungen an den Dachziegeln bemerkbar gemacht, wodurch die Gefahr besteht, dass Wasser eindringt. Durch die Gemeindearbeiter wurden die Ziegel neu abgedichtet und eventuell...
- Details
- Kategorie: Jugendfeuerwehr
- Lesezeit: 2 mins
Bericht zum Dienst vom 11.03.2016
Das Dienstthema lautete: Einsatzgrundlagen – taktisches Vorgehen (Hilfeleistung/ Löscheinsatz). Durchgeführt wurde der Dienst von den Kameraden Johannes Mager und Tommy Prescher.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 5 mins
Nun sind schon einige Wochen im Jahr 2016 vergangen. Grund genug für die Freiwillige Feuerwehr Steina, das alte ereignisreiche jedoch einsatzarme Jahr, endlich Revue passieren zu lassen. Dazu fand am letzten Freitag, den 12. Februar, die alljährliche Jahreshauptversammlung statt.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 1 min
In der heutigen Zeit bekommt die Jugendarbeit in der Feuerwehr, durch geburtenschwache Jahrgänge, einen immer größeren Stellenwert. Die Jugendlichen müssen mit Begeisterung, Spaß, aber auch etwas Disziplin an die Feuerwehr herangeführt werden.
- Details
- Kategorie: Jugendfeuerwehr
- Lesezeit: 2 mins
Dienstbeschreibung 27.11.2015
Heute waren wir auf der Atemschutzstrecke im FTZ-Kamenz. In der kompletten Stärke besuchten wir die Atemschutzstrecke und wurden vom Kreisausbilder Atemschutz, Matthias Münch, herumgeführt.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 1 min
Traditionell zum Totensonntag versammelten sich Kameradinnen und Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung, der aktiven Einsatzgruppe sowie der Jugendabteilung, um den Verstorbenen unserer Wehr zu Gedenken. Leider fehlte in diesem Jahr aus uns unbekannten Gründen ein Vertreter der Gemeinde.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 1 min
Fast einen Monat nach unserem Jugendfeuerwehrfest (13.09.2015), wo durch die anwesenden Kinder Luftballone mit Absenderkarten auf eine hoffentlich lange Reise geschickt wurden, ist nun ein erster Ballon in Lübben gefunden worden.