- Details
- Kategorie: Jugendfeuerwehr
- Lesezeit: 1 min
Bericht zum Dienst vom 24.04.2015
Heute stand der Löschangriff nach FwDV auf dem Dienstplan. Der Löschangriff ist eine Disziplin im Feuerwehrsport, wo eine Gruppe so schnell wie möglich einen Löschangriff nass durchführt.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 1 min
Das alljährlich stattfindende Frühlingsfest der Jugendfeuerwehren aus dem Ortsverband Rödertal, ist schon zu einer Tradition geworden und hat einen festen Termin im Veranstaltungskalender.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 1 min
Zum traditionellen Hexenfeuer am 30. April, werden auch am Gerätehaus der Feuerwehr Steina die Flammen lodern. Bereits ab 17.30 Uhr laden wir alle Kinder mit Ihren Eltern und Großeltern zum Knüppelkuchen backen und zu Fahrten im Feuerwehrauto ein.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 1 min
Schon seit einiger Zeit läuft in ganz Deutschland, die Umstellung der veralteten analogen Funktechnik, in die neue Digitale. Nach und nach werden im Landkreis die Feuerwehren umgerüstet. Ende 2015 soll der Prozess abgeschlossen sein.
- Details
- Kategorie: Jugendfeuerwehr
- Lesezeit: 1 min
Bericht zum Dienst vom 10.04.2015
Heute stand Gerätekunde auf dem Dienstplan. Ziel der Einheit war, den jungen Kameraden/innen zu zeigen, wo sich welche Geräte auf unserem HLF 10 und ELW befinden
- Details
- Kategorie: Jugendfeuerwehr
- Lesezeit: 1 min
Bericht zum Dienst vom 27.03.2015
Heute stand die Technische-Hilfeleistungs-Ausbildung auf dem Dienstplan. Ziel der Einheit war, den jungen Kameraden/innen sowohl theoretisch als auch praktisch darzulegen, wie sich die taktische Einheit der Gruppe im Hilfeleistungseinsatz verhält
- Details
- Kategorie: Jugendfeuerwehr
- Lesezeit: 2 mins
Bericht zum Dienst vom 13.03.2015
Heute stand die Erste-Hilfe-Ausbildung auf dem Dienstplan. Ziel der Einheit war, den jungen Kameraden/innen zum Einen Möglichkeiten, Wege und Handgriffe aufzuzeigen
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 7 mins
Am 27.02. fand die alljährliche Jahreshauptversammlung unserer Wehr statt. Bis auf wenige Ausnahmen konnte die Wehrleitung alle Kameradinnen und Kameraden der aktiven Abteilung, der Altersabteilung, unserer Jugendfeuerwehr und unseren Gemeindebürgermeister Lutz Hönicke, sowie den für die Belange...
- Details
- Kategorie: Jugendfeuerwehr
- Lesezeit: 1 min
Bericht zum Dienst vom 13.02.2015
Einsatzgrundlagenausbildung Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 (FwDV3) stand heute auf dem Dienstplan. Ziel der Einheit war, den jungen Kameraden/innen die Einsatzgrundlagen – hier für einen geordneten Löscheinsatz – aufzuzeigen.