Alarm für unsere Jugendfeuerwehr! Kurz vor dem Mittag wurde die Jugendfeuerwehr in die Ortslage Weißbach gerufen. Vor Ort brannte ein Holzstapel – durch den auffrischenden Wind drohte das Feuer auf umliegende Hecken und Bäume überzugreifen.
 
Die Lage erforderte schnelles und überlegtes Handeln: Gruppe 1 baute eine Riegelstellung zur Sicherung der angrenzenden Vegetation auf, parallel dazu übernahm Gruppe 2 die Brandbekämpfung mit D-Schläuchen. Während der Löscharbeiten setzten wir verschiedene Strahlarten ein, um zu testen, welche den besten Löscherfolg erzielt. Das Feuer konnte erfolgreich gelöscht werden.
 
Leider ließ sich die Rauchausbreitung in Richtung benachbarter Wäscheleinen nicht verhindern – manche Dinge sind eben nicht planbar. Wir hoffen dennoch auf das Verständnis der Anwohner und freuen uns, wenn Ihr weiterhin mit einem Lächeln hinter unserem Feuerwehrnachwuchs steht!
 
Nach dem Einsatz wanderten die nassen Schläuche auf den Schlauchturm – und wir alle in Richtung Mittagessen. Das haben sich unsere Jugendlichen redlich verdient!