Übersicht
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 3 mins
Weitere Beiträge
-
- Details
- 01.09.2025
-
- Details
- 27.08.2025
-
- Details
- 17.08.2025
Am Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung statt – mit dabei nahezu vollzählig die Alters- & Ehrenabteilung, die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung. Auch Bürgermeister Sandro Bürger, als formal "oberster Feuerwehrmann", sowie Gemeinderätin Grit Rißler nahmen an der Veranstaltung teil.
𝗥𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗪𝗲𝗵𝗿𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝘄𝗮𝗿𝘁𝘀
Die Berichte unseres Wehrleiters und des Jugendwartes warfen einen umfassenden Blick zurück auf das Einsatzgeschehen, den Ausbildungsstand und die Jugendarbeit. Man war sich schnell einig, dass 2024 mit seinem "Jahrhundertbrand" in der Pension Erbgericht am 27. Juni besonders war. Machte doch dieser tragische Einsatz die schon seit langen bekannten Defizite in Bezug auf das Löschwassersystem in Steina und den dringenden Bedarf eines neuen leistungsfähigeren Fahrzeugs schonungslos deutlich.
Doch unsere Feuerwehr ist mehr als Einsätze: Maibaumstellen, die Sanierung des Steigerturms, oder das Verschönern des Kroneplatzes im Rahmen der 48-Stunden-Aktion der Jugend – auch im letzten Jahr haben wir uns aktiv in die Gestaltung des Gemeindelebens eingebracht. Bürgermeister Bürger würdigte diese Arbeit und betonte: „Die Feuerwehr ist auch ein Aushängeschild der Leistungsfähigkeit der Gemeinde.“ Er dankte den Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und sicherte weiterhin volle Unterstützung seitens der Gemeinde zu.
𝗩𝗲𝗿𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗵𝗿𝗲𝗻𝗮𝗯𝘁𝗲𝗶𝗹𝘂𝗻𝗴
Mit zusammen 122 Jahren Feuerwehrerfahrung wurden drei Kameraden feierlich in den "Feuerwehrruhestand" verabschiedet - Drei Kameraden, die die Feuerwehr geprägt haben und eine große Lücke hinterlassen. Um auch weiterhin für die Bürger der Gemeinde da sein zu können, sind neue Mitglieder 𝗱𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻𝗱 nötig! Hast 𝗗𝗨 schon mal überlegt, Teil der Feuerwehr zu werden? Wenn ja, dann komm gern vorbei oder sprich uns an. Wir freuen uns auf Dich!
𝗘𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 & 𝗕𝗲𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻
Verdiente Kameraden wurden für ihren Einsatz ausgezeichnet und einige von uns durften sich über Beförderungen freuen. Hier sollen Heidrun Hergesell, ausgezeichnet für 50 Jahre Feuerwehr, und Jörg Hein, ausgezeichnet für 40 Jahre, stellvertretend genannt sein. Diese haben es vorgemacht, wie man seine Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellt.
An dieser Stelle möchten wir noch 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘 sagen: An Schmackofatz-Buffets für die Verköstigung und an die Ballon-Crew-Sachsen Großmann für das großzügige Sponsoring.
Weitere Beiträge
-
- Details
- 01.09.2025
-
- Details
- 27.08.2025
-
- Details
- 17.08.2025