- Details
- Kategorie: Allgemein
- Lesezeit: 2 mins
Weitere Beiträge
-
- Details
- 01.09.2025
-
- Details
- 27.08.2025
-
- Details
- 17.08.2025
Wie in jedem Jahr hieß es auch am 25. Januar wieder einmal in der Jahreshauptversammlung, das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Viele Kameraden und Kameradinnen der Jugendfeuerwehr, der aktiven Gruppe, der Alters und Ehrenabteilung sowie der Bürgermeister, ein Vertreter des Gemeinderates und der Leiter des Kreisfeuerwehrverbandes Bautzen folgten der Einladung.
Im Rechenschaftsbericht des Wehrleiters wurde das relativ ruhig verlaufene Jahr gewürdigt und über außerdienstliche Veranstaltungen, wie die Fahrt zur Partnerfeuer nach Pewsum und andere Sachen berichtet. Der Bürgermeister berichtete über die Vorhaben im neuen Jahr.
Danken möchten wir dem Leiter des Kreisfeuerwehrverbandes Bautzen Klaus Ulbricht, der uns nach seiner ausführlichen Rede mit reichlich " Kreisbrandmeisterknacker " versorgte, die übrigens sehr schmackhaft waren.
In der Diskusionsrunde wurde über die Erhöhung der Kosten des FTZ diskudiert wo auch Herr Ulbricht darauf Stellung nahm.
Leider mussten wir in dieser Versammlung unseren Kameraden Ulrich Fischer von der aktiven Gruppe in die Alters und Ehrenabteilung übergeben, daher ist es immer wieder schön wenn sich Kinder für die Jugendfeuerwehr entscheiden. So wurden Jenni Hergesell und Martin Fritsch als Mitglieder der Jugendfeuerwehr aufgenommen.
Auch in dieser Versammlung wurden wieder Mitglieder befördert.
Vom Feuerwehrmann Anwerter zum Feuerwehrmann :
Marthin Böhme
Nino Seeliger
Vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann :
Heiko Mütze
Jubiläen: 10 Jahre: Ines Mager 50 Jahre: Ilse Mager Erika Garten Ruth Hornuff Ursula Schäfer Hanni Schäfer 60 Jahre: Helfried Wendt Werner Druschke |
Ehrungen: Lutz Petrick Heiko Buhrig Ralf Böhme Sören Mädiger Tino Handrischeck |
Weitere Beiträge
-
- Details
- 01.09.2025
-
- Details
- 27.08.2025
-
- Details
- 17.08.2025